Zu Content springen
T100_25_Member (1)

Leistungsangebot

Zahlreiche aktuelle Vorfälle haben die digitale Verwundbarkeit ganzer Branchen ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Die Schäden durch Cyber Kriminalität und Wirtschaftsspionage für die globale Wirtschaft gehen in die Milliarden. Gleichzeitig nimmt die digitale Vernetzung von Supply Chains und Unternehmensprozessen und damit die Abhängigkeit von robusten und zuverlässigen IT-Systemen weiter zu. Die Absicherung dieser Systeme ist für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, um langfristig innovativ und wettbewerbsfähig zu sein.

Informations Security Management

Strategische ISMS-Planung:
Wir erarbeiten  mit Ihrem Team umfassende ISMS-Strategien,  die sich an Ihren Geschäftszielen orientieren und sicherstellen, dass sich die Sicherheitsmaßnahmen nahtlos in Ihre Abläufe einfügen. Dabei decken wir gängige Standards ab wie bspw. ISO 27001, TISAX, BSI C5, Branchenspezifische Sicherheitsstandards (B3S) oder KRITIS gem. §8a BSIG.

Übernahme Ihrer Mandate: Damit Ihr ISMS aufrecht erhalten und wirksam bleibt, stellen wir Ihnen externe Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) und übernehmen strategische und taktische Aufgaben zur Informationssicherheit für Sie.

Risikobewertung und -management: Wir kümmern uns um die Identifizierung von Schwachstellen, Bewertung potenzieller Risiken und Umsetzung von Strategien zur Risikominderung, um die Wahrscheinlichkeit und die Auswirkungen von Sicherheitsverletzungen zu minimieren.

Entwicklung von Richtlinien und Verfahren: Sie erhalten solide Sicherheitsrichtlinien und -verfahren, die Ihr Unternehmen bei der Aufrechterhaltung einer sicheren und konformen Umgebung unterstützen.

Schulung des Sicherheitsbewusstseins: Wir vermitteln Ihren Mitarbeitern das Wissen und die Fähigkeiten, um potenzielle Sicherheitsbedrohungen zu erkennen und effektiv darauf zu reagieren.

Compliance & Regulatory Support: Wir unterstützen Sie dabei, Branchenvorschriften und Compliance-Standards wie bspw. der NIS2 Direktive der EU immer einen Schritt voraus zu sein und stellen sicher, dass Ihr Unternehmen die notwendigen Anforderungen erfüllt und Strafen vermeidet. Die Vorbereitung und Begleitung interner und externer Audits gehört selbstverständlich für uns dazu.

 

Business Continuity Management

Strategische BCM-Planung:
Arbeiten Sie mit unseren Experten zusammen, um ganzheitliche BCM-Strategien (bspw. nach ISO 22301 oder BSI 200-4) zu entwickeln, die sich an Ihren Geschäftszielen orientieren und die Kontinuität in allen Bereichen Ihres Unternehmens gewährleisten.

Business Impact Analyse:
Wir unterstützen Sie bei der Quantifizierung der potenziellen Folgen von Unterbrechungen für Ihr Unternehmen und helfen dabei, Ressourcen effektiv zuzuweisen und die Wiederherstellungsbemühungen zu priorisieren.

Identifizierung kritischer Prozesse:
Identifizierung Ihrer wichtigsten Prozesse und Funktionen, damit wir die Ressourcen für eine nahtlose Kontinuität bei Unterbrechungen priorisieren können.

Risikobewertung und -minderung:
Zusammen identifizieren wir potenzielle Schwachstellen und bewerten die Risiken, damit wir proaktive Maßnahmen ergreifen und die Auswirkungen von Unterbrechungen minimieren können.

Lösungen für die Wiederherstellung im Katastrophenfall:
Wir unterstützen Sie bei der Entwicklung robuster Pläne, die schrittweise Verfahren für die Wiederherstellung kritischer Systeme und Daten im Katastrophenfall beschreiben.

Schulung und Tests:
Stärken Sie Ihr Team durch unsere Schulungen und Kontinuitätsübungen, damit es auf die Ausführung Ihrer BCM-Strategien im Bedarfsfall gut vorbereitet ist.

IT Notfallmanagement

Risikobewertung & Schwachstellenanalyse:
Unsere Experten führen gründliche Risikobewertungen und Schwachstellenanalysen Ihrer IT-Systeme durch, um potenzielle Schwachstellen zu ermitteln und präventive Maßnahmen zu ergreifen.

Angepasste Incident Response Pläne:
Wir arbeiten mit Ihrem Team zusammen, um maßgeschneiderte Incident Response Pläne zu entwickeln, die mit Ihren Geschäftszielen übereinstimmen und Schritt-für-Schritt Abläufe bieten, um die Auswirkungen von unvorhergesehenen IT-Notfällen zu mildern und diese möglichst effektiv zu bewältigen.

Implementierung bewährter Sicherheitspraktiken:
Warten Sie nicht, bis ein Cyberangriff zuschlägt. Unser Team unterstützt Sie bei der Implementierung fortschrittlicher Sicherheitsmaßnahmen, um potenzielle Bedrohungen abzuwehren und Ihre digitalen Ressourcen zu schützen.

Schwachstellenmanagement

Umfassende Schwachstellenbewertungen:
Unsere Experten führen gründliche Bewertungen Ihres Netzwerks, Ihrer Anwendungen und Systeme durch, um potenzielle Schwachstellen und Sicherheitslücken zu ermitteln.

Risikopriorisierung und Abhilfestrategien:
Nicht alle Schwachstellen sind gleich. Wir priorisieren die Risiken nach Schweregrad und potenzieller Auswirkung, damit Sie Ihre Ressourcen auf die kritischsten Bereiche konzentrieren können.

Security Awareness Training:
Vermitteln Sie Ihren Mitarbeitern das Wissen und die Best Practices, die sie benötigen, um potenzielle Cyber-Bedrohungen zu erkennen und effektiv darauf zu reagieren.

Kontinuierliche Überwachung und Bedrohungsdaten:
Wir bieten Echtzeitüberwachung und Bedrohungsdaten, um neue Bedrohungen zu erkennen und schnell darauf zu reagieren, damit Ihre Systeme sicher sind.

Cloud Security

Umfassende Cloud-Sicherheitsaudits:
Wir führen eingehende Bewertungen Ihrer Cloud-Infrastruktur, Anwendungen und Daten durch, um Schwachstellen und potenzielle Sicherheitslücken zu ermitteln.

Maßgeschneiderte Cloud Sicherheitsstrategien:
Jede Cloud ist einzigartig. Unsere Experten entwickeln personalisierte Sicherheitsstrategien, die auf Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen abgestimmt sind und ein perfektes Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit herstellen.

Datenverschlüsselung & Datenschutz:
Schützen Sie Ihre sensiblen Daten mit modernsten Verschlüsselungstechniken, um die Compliance-Standards zu erfüllen und das Vertrauen Ihrer Kunden zu sichern.

Kontinuierliche Überwachung von Bedrohungen:
Unsere Echtzeit-Überwachung und proaktive Erkennung von Bedrohungen stellen sicher, dass jede verdächtige Aktivität sofort erkannt und entschärft wird.

Incident Response & Business Continuity Planning:
Seien Sie auf das Unerwartete vorbereitet. Unsere Incident Reponse Pläne stellen sicher, dass Sie sich schnell von allen Cloud bezogenen Vorfällen erholen und die Geschäftskontinuität aufrechterhalten können.


In der heutigen, sich immer schneller entwickelnden, digitalen Landschaft, ist die Gewährleistung einer robusten Informations- und Cybersicherheit fundamental für das Überleben und den Geschäftserfolg eines jeden Unternehmens. Unser ISMS Check ermöglicht Ihnen eine GAP-Analyse hinsichtlich des Status Quo und der Angemessenheit der Sicherheitsvorkehrungen in Ihrem Unternehmen. 

Wir werden Ihr ISMS im Hinblick auf branchenübliche Best Practices, gesetzliche Anforderungen und Ihre spezifischen Geschäftsanforderungen bewerten. Unsere fachkundigen Berater bewerten sorgfältig Maßnahmen wie Ihre aktuellen Sicherheitskontrollen, Richtlinien, Verfahrensanweisungen und Technologien, um so gezielt Bereiche zu ermitteln, in denen Ihr Unternehmen möglicherweise gefährdet ist. 

Ihre Vorteile:

Unabhängige Expertise: Der Check ist völlig hersteller- und anbieterneutral. Sie entscheiden, ob und mit wem Sie im Anschluss weiterarbeiten – sofort oder zu einem späteren Zeitpunkt. 

Klarer Fahrplan für Ihr Projekt: Sie erhalten einen strukturierten Maßnahmenkatalog mit klar priorisierten Empfehlungen, der Sie effizient durch die nächsten Schritte führt. 

Frischer Blick auf Ihr Projekt: Nutzen Sie den Check als neutrale Bestandsaufnahme – ideal auch für Zwischenevaluierungen. So vermeiden Sie den Tunnelblick auf Ihre laufenden Prozesse und profitieren von wertvollen externen Impulsen. 


Maßgeschneidert für Ihr Unternehmen

Ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) ist mehr als nur ein Standardprozess – es ist eine maßgeschneiderte Lösung, die sich individuell an die Bedürfnisse und Strukturen Ihres Unternehmens anpasst. Mit unserer langjährigen Erfahrung in der Informationssicherheit begleiten wir Sie als verlässlicher Partner auf diesem anspruchsvollen Weg. Wir verstehen uns nicht nur als Berater, sondern auch als Ihr Begleiter, der Sie aktiv mitnimmt und Sie befähigt, selbst tiefgehendes Wissen zu erlangen. So stellen wir sicher, dass Ihr ISMS nicht nur implementiert wird, sondern nachhaltig in Ihre Unternehmensprozesse integriert und weiterentwickelt werden kann.

Secure Scaling Program(1)

mit dem SSP in 7 Phasen zum ISMS

Das Qseidon Secure Scaling Program, kurz Qseidon SSP, ist unser Beratungsprogramm für Sie. Wir nehmen Sie in Sachen Cyber- und Informationssicherheit an die Hand und unterstützen Sie bei Einführung, Ausbau, Review und Bewertung Ihres ISMS. 

In unserem Beratungsprogramm begleiten und unterstützen wir Sie in Ihrem Projekt. Nach einem ISMS Check, bei dem wir analysieren, wie weit Ihr Unternehmen hinsichtlich Informationssicherheit bereits aufgestellt ist, beginnt die eigentliche Beratung, welche sich in 7 Phasen untergliedert. 


Die Funktion des Chief Information Security Officers, kurz CISO, ist von entscheidender Bedeutung für den Schutz der Informationssicherheit von Ressourcen und Prozessen eines Unternehmens und die Aufrechterhaltung des Vertrauens bei Kunden und weiteren, interessierten Parteien. 

Das CISO-Mandat ist ein Service, bei dem einer unserer erfahrenen Berater genau diese Rolle für Ihr Unternehmen übernimmt. Dieser Service ist ideal für Unternehmen, die eine fachkundige Führung im Bereich Cybersicherheit benötigen, aber möglicherweise nicht die Ressourcen oder die Zeit haben, selbst einen Vollzeit-CISO einzustellen. 

Folgende Aufgaben übernehmen wir im Rahmen des CISO Mandats für Sie (auszugsweise): 

Strategische Führung:
Unsere Berater entwickeln und implementieren eine umfassende Cybersicherheitsstrategie, die auf Ihre Geschäftsziele abgestimmt ist. Dazu gehören die Erstellung von Sicherheitsrichtlinien, die Festlegung von Zielen und die Erstellung eines Fahrplans zur Verbesserung der Sicherheitslage Ihres Unternehmens. 

Risikomanagement: Wir identifizieren, bewerten und verwalten proaktiv die Risiken für die Cybersicherheit in Ihrem Unternehmen. Dazu gehören die Durchführung regelmäßiger Risikobewertungen, die Überwachung neu auftretender Bedrohungen und die Sicherstellung geeigneter Kontrollen zur Risikominderung. 

Compliance & Governance:
Wir stellen sicher, dass Ihr Unternehmen alle relevanten gesetzlichen Vorschriften und Compliance-Anforderungen erfüllt, z. B. GDPR, ISO 27001, NIST und andere. Unsere Berater überwachen die Entwicklung und Durchsetzung von Sicherheitsrichtlinien und -verfahren und stellen sicher, dass diese mit Branchenstandards und bewährten Verfahren übereinstimmen. 

Incidence Response Management:
Im Falle eines Sicherheitsvorfalls leiten unsere Berater die Reaktionsmaßnahmen und koordinieren sie mit internen Teams und externen Partnern, um die Auswirkungen zu minimieren und eine schnelle Wiederherstellung zu gewährleisten. Dazu gehören die Untersuchung des Vorfalls, die Kommunikation mit den Beteiligten und die Analyse nach dem Vorfall, um zukünftige Vorfälle zu verhindern. 

Kommunikation mit Stakeholdern:
Unser CISO fungiert als wichtiges Bindeglied zwischen der Leitung Ihres Unternehmens und den IT-Teams und stellt sicher, dass die Cybersicherheit in Ihre allgemeine Geschäftsstrategie integriert wird. Er berichtet regelmäßig an Ihren Vorstand oder Ihr Führungsteam, gibt Einblicke in Ihre Sicherheitslage und berät Sie bei strategischen Entscheidungen. 

Awareness & Training:
Auch die Implementierung und Überwachung von Programmen zur Sensibilisierung für Sicherheitsfragen zählt zu den vom CISO mit getragenen Aufgaben. Ihre Mitarbeiter werden über bewährte Verfahren der Cybersicherheit aufgeklärt, um so eine Sicherheitskultur in Ihrem Unternehmen zu schaffen. Regelmäßige Sicherheitstrainings verfestigen diese Awareness und unterstützen einen präventiven Ansatz zur Bekämpfung möglicher Gefährdungssituationen. 

Unsere erfahrenen Berater bringen eine Fülle von Erfahrungen und fundierten Kenntnissen unterschiedlichster Branchen mit und gewährleisten, dass Ihr Unternehmen von einer erstklassigen Sicherheitsaufsicht profitiert, die unvoreingenommen mit Ihnen die beste Sicherheitsstrategie ausarbeiten wird.


Informationssicherheit ist mehr als nur ein Standard – sie ist ein zentraler Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Mit unserer Expertise und Erfahrung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Sicherheitsziele zu erreichen und Ihre Unternehmenswerte nachhaltig zu schützen. Ganz gleich, ob Sie ein neues ISMS aufbauen, bestehende Prozesse optimieren oder spezifische Standards wie ISO 27001, TISAX, BSI C5 oder B3S umsetzen möchten – wir stehen Ihnen mit maßgeschneiderten Lösungen und persönlicher Beratung zur Seite.

Lassen Sie uns gemeinsam die Sicherheitsstrategie entwickeln, die zu Ihrem Unternehmen passt. Kontaktieren Sie uns noch heute und profitieren Sie von einem unverbindlichen Erstgespräch. Gemeinsam machen wir Ihre Informationssicherheit zukunftsfähig!

Kontakt

Sie möchten eine oder mehrere unserer Leistungen Anspruch nehmen? Dann nehmen Sie jetzt Kontakt auf! Wir freuen uns bereits über Ihr individuelles Projekt zu sprechen.

Sie möchten eine Kostprobe? Dieses Handout verschafft Ihnen einen ersten Eindruck, womit sich unser ISMS-Programm befasst.

Sie brauchen noch eine zweite Meinung? Hier finden Sie ein ausführliches Statement eines zufriedenen Kunden.

T100_25_Member (1)
Allianz+Cybersicherheit+Teilnehmer

Frequently asked questions

Was ist ein ISMS und wofür brauche ich es?

Mit einem Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) werden Regeln, Prozesse und Standards bestimmt, die das Unternehmen zum systematischen Schutz von Informationen für seinen Betrieb benötigt. Damit kann das Sicherheitsniveau vereinheitlicht und kosteneffizient gestärkt werden.

Was versteht man unter der Rolle des CISO und wer ist dafür geeignet?

Als CISO bezeichnet man den Chief Information Security Officer. Diese leitende Position kann durch einen internen oder externen Mitarbeiter besetzt werden. Der CISO trägt die Verantwortung für die Daten- und Informationssicherheit im Unternehmen. Aufgrund der hohen strategischen Bedeutung von Daten und Informationen für moderne Unternehmen sollte bei der Besetzung der CISO-Position darauf geachtet werden, jemanden mit nachweisbarer Sicherheitsexpertise dafür einzusetzen.

Warum sollte ich mein ISMS zertifizieren lassen?

Ein zertifiziertes ISMS ist ein Aushängeschild für die Informationssicherheit des Unternehmens. Viele Unternehmen verlangen sogar von Ihren Lieferanten und Dienstleistern den Nachweis über ein ISMS. Sie wollen damit ihre Lieferketten schützen und für ihre eigenen Kunden sicherstellen, dass auch deren Informationswerte dauerhaft sicher und geschützt verarbeitet werden.

Welche Standards und Regelwerke für Informationssicherheit gibt es?

Es gibt verschiedenen Standards und Regelwerke, die den Rahmen für ein gutes Informationssicherheitssystem vorgeben. Die ISO27001 bildet in vielen Fällen die Basis und ist branchenübergreifend auf alle Unternehmen anwendbar. In einigen Branchen gibt es aber noch besondere Vorgaben (z.B. TISAX für den Automotive Sektor, B3S für kritische Infrastrukturen) und sogar die Bedingung, dass ein Kunde oder Lieferant ein ISMS vorweisen können muss.